Werbung ist überall. Manche Spots überspringen wir nach fünf Sekunden, andere bleiben für immer im Kopf. Doch es gibt eine besondere Art von Werbung – die, die alle Regeln bricht, polarisiert oder einfach nur komplett verrückt ist.
Egal ob nackte Haut, absurde Stunts oder geniale Provokationen – Unternehmen haben in den letzten 50 Jahren so einiges getan, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Hier sind die wildesten, schrägsten und denkwürdigsten Werbekampagnen, die die Welt je gesehen hat!
1. Benetton – Schockierende Bilder, die um die Welt gingen (1980er & 1990er)
Benetton hat Mode verkauft – aber wenn du ihre Werbung gesehen hast, war das meist das Letzte, woran du dachtest. Unter dem Slogan „United Colors of Benetton“ schockierte die Marke mit drastischen Bildern:
- Ein sterbender AIDS-Patient auf dem Sterbebett.
- Ein neugeborenes Baby – ungeschönt, blutig, frisch aus dem Mutterleib.
- Ein Mönch, der eine Nonne küsst.
Provokation war das Ziel. Die Kampagne wurde gefeiert, aber auch massiv kritisiert. Das Ergebnis? Jeder kannte Benetton – und genau das wollten sie.
2. Red Bull – Stratosphärischer Marketing-Wahnsinn (2012)
Wie verkauft man ein Energiegetränk? Red Bull entschied sich für die epischste Methode aller Zeiten:
Sie schickten Felix Baumgartner in die Stratosphäre, um aus 39 km Höhe auf die Erde zu springen. Live auf YouTube mit Millionen Zuschauern!
Der Stunt wurde zur meistgesehenen Livestream-Übertragung aller Zeiten (bis dahin). Red Bull gab nicht nur wortwörtlich Flügel – sie bewiesen auch, dass Marketing keine Grenzen kennt.
3. Burger King vs. McDonald’s – Die ewig verrückte Fehde
Burger King liebt es, McDonald’s zu trollen. Hier einige der besten Stunts:
- „Whopper Detour“ (2018): Kunden bekamen einen Whopper für 1 Cent – aber nur, wenn sie sich in der Nähe eines McDonald’s befanden! Die App lotste Kunden also gezielt zu den „goldenen Bögen“, nur um sie dann zur Konkurrenz zu schicken.
- „McWhopper“ (2015): Burger King schlug McDonald’s vor, gemeinsam einen „McWhopper“ für den Weltfriedenstag zu kreieren. McDonald’s lehnte ab – und Burger King sah trotzdem aus wie der nette Kerl.
Der Kampf der Fast-Food-Giganten bleibt legendär!
4. Old Spice – „The Man Your Man Could Smell Like“ (2010)
Eine der wohl lustigsten Werbekampagnen aller Zeiten: Ein muskulöser Typ mit perfekter Stimme wechselt in einem einzigen Take von der Dusche auf ein Boot, reitet auf einem Pferd und erklärt dabei charmant, warum Old Spice das beste Männerdeo ist.
Das Internet liebte es – die Kampagne wurde millionenfach geteilt, bekam zahllose Parodien und machte Old Spice von einer angestaubten Marke zum Kult.
5. Skittles – „Taste the Rainbow“ und totaler Wahnsinn
Skittles hat Werbung nie ernst genommen – und genau deshalb lieben wir sie. Die Spots? Einfach nur absurd:
- Ein Typ mit „Skittles-Pocken“ am ganzen Körper. Seine Freundin isst sie einfach von seiner Haut. 🤢
- Der Touch of Skittles: Ein Mann kann alles, was er berührt, in Skittles verwandeln – leider auch Menschen. Traurig, aber lecker.
Die Kampagne machte Skittles zur witzigsten Süßigkeitenmarke der Welt.
6. Diesel – Die „Be stupid“-Kampagne (2010)
Statt den üblichen „Sei erfolgreich“-Slogans kam Diesel mit einer ganz anderen Idee: „Be stupid“ – Sei dumm!
Die Plakate zeigten:
- Eine Frau, die in einen Löwenkäfig klettert.
- Einen Typen, der mit einer Kamera in seine Badehose springt.
Die Botschaft? Dumme Menschen erleben mehr! Provokant, frech und einfach genial.
7. IKEA – „Wir drucken Rabattcodes auf Schwangerschaftstests“ (2018)
IKEA Schweden hatte eine einzigartige Idee: Wer als werdende Mutter auf die IKEA-Werbung pinkelte, bekam einen Rabatt auf Babybetten.
Ja, richtig gelesen: Pinkel-Werbung. 🤯
Wer schwanger war, sah ein spezielles Angebot. Eine irre Idee – aber sie ging viral und brachte IKEA weltweite Aufmerksamkeit.
8. GoPro – Der Helmkamera-Moment, der die Marke unsterblich machte
2013 sprang ein Feuerwehrmann in ein brennendes Haus, um ein kleines Kätzchen zu retten – und filmte alles mit einer GoPro*.
GoPro hatte mit diesem Video gar nichts zu tun! Doch die Aufnahmen waren so episch, dass die Marke sie aufgriff. Die Botschaft? „Sei ein Held!“
Eine Marketing-Legende war geboren – und GoPro wurde die Kamera für Abenteurer.
9. KFC – Wenn dein Firmenkürzel zu einem Skandal wird (2018)
Als KFC in England die Hähnchen ausging (kein Scherz), mussten sie einige Filialen schließen. Statt Ausreden zu suchen, veröffentlichten sie eine geniale Anzeige:
Sie verschoben ihr Logo „KFC“ in „FCK“ – ein humorvolles „Sorry“ an die Kunden.
Ehrlich, frech und verdammt schlau.
Fazit: Wer mit Werbekampagnen auffallen will, muss verrückt sein!
Egal ob Schockeffekte, Humor oder gigantische PR-Stunts – Werbekampagnen sind am besten, wenn sie aus dem Rahmen fallen. Marken wie Red Bull, Burger King oder Old Spice haben bewiesen, dass Kreativität keine Grenzen kennt.
Was lernen wir daraus? Manchmal muss man einfach mutig sein – oder verrückt. Und meistens sind wir Köche mutig und verrückt genug… 🚀
* Amazon Werbelink
Über den Autor