Im Zeitalter der Schnelllebigkeit häufen sich besonders im Alltag und Beruf Stresssituationen und Angespanntheit. Da ist das Entspannen zuhause nach getaner Arbeit nicht immer ganz einfach durchführbar.
Die Zeitfenster für die Zeit für sich ganz persönlich sind eng getaktet, bis gar nicht erst eingeplant. Es kommt wie es kommen muss und der Körper macht schlapp, die Seele ist müde und der Geist glänzt vor gähnender und lähmender Leere. Was nun? Nicht umsonst leben wir heute im Zeitalter des Burnout Syndroms. Völlig ausgelaugt und erschöpft befinden sich Betroffene in einer gefährlichen Spirale, aus der sie oftmals allein nicht herausfinden. Dabei kann man jeden Tag zur Entspanntheit finden und sich eine Portion Wellness in verschiedenen Formen gönnen und sich Gutes tun.
Aromen und Gerüche
Wenn wir einen Duft in einem Raum als äußerst angenehm empfinden, fühlen wir uns automatisch auch wohl. Einige Düfte, darunter auch der Weihrauch, sind die Klassiker unter den aromatischen Düften aus der Natur. Er wird und wurde schon seit Jahrhunderten neben der Beräucherung bei spirituellen Riten genutzt, wie in verschiedenen Religionen. Er ist aber auch oftmals Gast in Haushalten, um jeden Raum mit seinem angenehmen Aroma zu bereichern und zu füllen. Aber auch der Lavendel hat einen unverkennbaren Duft und viele lieben ihn besonders. Da werden kleine Duftsäckchen in die Kommoden und Kleiderschränke gelegt, aber auch als Pflanze im Vorgarten und Garten oder als Balkonpflanze ist er immer zuhause und willkommen. Wer den Duft der Vanille oder Rose mag und dabei ein Wohlbefinden verspürt, sollte diese und viele andere Düfte ins Zuhause einbringen können. So hat man schon beim Eintreten ins Haus und in die Wohnung den aromatischen Duft in der Nase und fühlt sich dann erst recht wohl und geborgen.
Eine Sauna oder Pool sogar?
Wer es sich ermöglichen kann sich zuhause im Keller, im Garten und Co. eine eigene Sauna einzurichten, macht alles richtig für das Wellnessprogramm in Eigenregie. Denn besonders wenn man eh schon gerne in die Sauna geht und nach dem Schwimmen sich in der Sauna erholen kann, sollte dies auch unbedingt in den eigenen vier Wänden stattfinden lassen. Wenn man dann auch noch im Garten selbst einen kleinen Pool einbauen kann, erst recht. Denn so kann man seine Runden am Morgen in aller Ruhe vor der Arbeit im eigenen Pool drehen, oder auch am Nachmittag nach getaner Arbeit und im Anschluss immer einen Saunagang mit frischem Kräuteraufguss genießen. Was will man mehr, um auch das Zuhause zum Luxus-Wellnessquartier umzugestalten? Aber manchmal reicht es auch einfach aus, sich eine kleine Auszeit zuhause zu nehmen indem man sich ein gutes Buch zur Hand nimmt, ein einen Tee aufbrüht, oder sich eine Tasse heißen Kakao im Winter zubereitet, eine Decke und ab, aufs Sofa und die Füße hochlegen. Auch dies kann zur Entspannung führen und wenn man auf diese Auszeit und Ich-Zeit besteht, funktioniert das Ganze auch und wird von der ganzen Familie respektiert und akzeptiert.
Foto: andreas160578 auf Pixabay
Über den Autor