Social Media ist heute überall. Wir posten, liken, teilen und scrollen uns durch den Tag, als wäre es unsere Hauptaufgabe im Leben. Doch wie hat das Ganze eigentlich angefangen?
Das Wort „viral“ ist in der digitalen Welt so allgegenwärtig wie Katzenvideos auf YouTube. Jeder will, dass sein Post, sein Video oder sein Meme „viral geht“. Doch was bedeutet das eigentlich? Warum explodieren manche Inhalte und erreichen Millionen, während andere gnadenlos untergehen?